Geschichte

Die Geschichte begann, als Rainer nach dem Auftritt eines Projekt-Kinderchores zur Krippenfeier am 24.12.1990 in St. Blasius in Köln-Meschenich den „Jugendchor Meschenich“ gegründet hat.

Mit der Zeit ist der Chor zu einem stattlichen Jugendchor mit 20 jungen Menschen herangewachsen. Jugendliche aus Brühl-Vochem kamen hinzu und der Name und die Identität „Jugendchor TonArt“ entstand. Die Auftritte – ursprünglich ausschließlich Gottesdienste – wurden immer größer, der Chor zog immer weitere Kreise. Eigene Konzerte mit rein weltlichem Programm wurden veranstaltet. Über die Jahre konnte TonArt unvergessene Auftritte absolvieren: u.a. im Kölner Dom, im Altenberger Dom, in Maria im Kapitol (Köln), in zahllosen Kirchen, auf dem Roncalli-Platz (Köln), im Feierabendhaus Hürth und an anderen Orten im Großraum Köln.

2002 kam dann der Bruch – wie bei so vielen erwachsen gewordenen Jugendchören – und aus einem harten Kern ist das TonArt-Quintett als solistisches Gesangsensemble hervorgegangen. In dieser Besetzung haben wir nun seit vielen Jahren Erfahrung gesammelt, viele Herausforderungen angenommen und neue Musikstile für uns entdeckt.


TonArt-Friends